Fortgeschritten

Dein Supersinn - Die 6 Töne des Körpers im Human Design

All About Human Design
August 13, 2024
Lesezeit: 5 Minuten

Vielleicht hast du im Human Design schon einmal etwas vom Supersinn gehört. Im ersten Moment klingt das fast wie eine Superkraft - und ein bisschen so ist der Supersinn auch zu betrachten. Doch bevor du dich mit einem der 6 Supersinne beschäftigst, der in deiner Human Design Chart angelegt ist, ergibt es Sinn, einen Blick dahinter zu werfen und den Hintergrund und Zusammenhang des Supersinns mit deiner Chart zu verstehen.

Was hat der Supersinn mit den Variablen im Human Design zu tun?

Das Wissen um die Variablen im Human Design begreifen wir als Wissen, das sich erst erschließt, wenn wir schon in unser Human Design Experiment eingetaucht sind. Die Chart ist eine Art grobstoffliche, mechanische Anleitung für unsere Energien. Die Variablen sind wie eine feinstoffliche Ebene, die hinter der Human Design Chart verborgen liegt. Diese Ebene erkennen und verstehen wir dann, wenn wir ein gewisses Bewusstsein und eine Feinfühligkeit für unsere Energie und Bedürfnisse entwickelt haben. Dann können wir die feinstofflichen Informationen entdecken und nutzen, die die Variablen für uns bereithalten.

In deiner Human Design Lebenschart erkennst du die Variablen an den 4 Pfeilen links und rechts des Kopfes. Sie ergeben sich aus der bewussten und unbewussten Sonnen- und Erdaktivierung sowie aus der Aktivierung durch die Mondknoten. Der Stand dieser Planeten zum Zeitpunkt der Geburt und zum Zeitpunkt drei Monate vorher - der Moment, an dem die Seele inkarniert - spielen also eine besondere Rolle. Denn diese Informationen bestimmen, welche Informationen in den Variablen verborgen liegen.

Körpergrafik mit zwei Pfeilen links. Über dem oberen Pfeil steht Gehirn und unter dem unteren Pfeil steht Umgebung. Rechts neben der Körpergrafik sind auch zwei Pfeile. Über dem oberen steht Verstand und unter dem unteren steht Perspektive.

Welche Informationen sind das? Die 4 Pfeile stehen für Determination, Umgebung, Perspektive und Motivation. Sie verraten uns Details darüber, wie wir unseren Körper und unser Gehirn am besten nähren, in welcher Umgebung wir in unsere Energie kommen, mit welchem Blick wir auf die Welt schauen und was uns motiviert. Wenn es um den Supersinn geht, betrachten wir den oberen linken Pfeil der Determination genauer. Die Determination ist auch der erste Schritt, den wir im Experiment mit den Variablen gehen.

Du wünschst dir an dieser Stelle noch mehr Infos zu den Variablen? Dann lies' gern in unseren Blogartikel "Die Variablen: Die Bedeutung der 4 Pfeile im Human Design" rein!

Die tiefere Ebene im Human Design: Töne, Farben und Basen

Determination bedeutet erstmal: Wie versorgen wir uns gut? Wie nähren wir unseren Körper und unser Gehirn am besten und welche sind deren Grundbedürfnisse? Um diese Fragen zu beantworten, darfst du dir zum einen die Richtung des Pfeils anschauen - zeigt er nach links oder rechts? Ein Pfeil, der nach links zeigt, steht für “aktiv, strategisch, detailliert, fokussiert, ordnen, Yang”. Ein nach rechts zeigender Pfeil hingegen bringt die Eigenschaften “passiv, rezeptiv, peripher, überblickend, fließend, Yin” mit. Die Ausrichtung wirkt sich auch auf deinen Supersinn aus.

Neben dem Buchstaben B steht die Ziffer 5, neben dem Buchstaben T steht die ZIffer 1 und neben dem Buchstaben F steht die Ziffer 6. Daneben steht der Großbuchstabe L.

Lässt du deine Human Design Chart mit unserem Chart Generator erstellen, siehst du außerdem drei Ziffern und drei Buchstaben neben dem Pfeil oder dem Buchstaben “L”, der für links steht, oder "R", der für rechts steht. Diese drei Buchstaben stehen für Base, Farbe und Ton. Wie du wahrscheinlich weißt, wird jedes Tor im Human Design noch einmal in 6 Linien unterteilt. Das ist die grobstoffliche Ebene der Chart. In der feinstofflichen Ebene dahinter werden die 6 Linien allerdings noch einmal in 6 Farben unterteilt, die wiederum in 6 Töne und die wiederum in 5 Basen. Jedem Pfeil werden im Human Design eine Base (B), eine Farbe (F) und ein Ton (T) zugeordnet.

Die Farben bestimmen bei der Determination zum Beispiel, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit du Nahrung und Informationen ideal aufnehmen kannst. Was den Supersinn betrifft, so schauen wir uns die 6 Töne der Determination (und somit des Körpers) einmal genauer an, denn jeder Ton steht für einen Supersinn.

Die 6 Töne des Körpers

Jeder der sechs Töne steht für die Kognition. Das ist die tiefste Intelligenz des Körpers, das tiefste Bewusstsein. Dieses Bewusstsein hilft dir über die Supersinne dabei, klare Entscheidungen zu treffen. Alle sechs Human Design Töne oder eben Supersinne zusammen machen das gesamte Spektrum unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung aus. Jede:r trägt das gesamte Spektrum des Bewusstseins in sich, doch durch deinen Supersinn hast du eine besondere Feinfühligkeit, sozusagen eine Tür, durch die Informationen am stärksten auf dich einströmen.

Auf der einen Seite kannst du diesen Supersinn nutzen, um wichtige Informationen aus der Umgebung aufzunehmen, um anhand dieser wiederum Entscheidungen zu treffen. Dass dein Supersinn in Verbindung mit deiner Autorität steht, ist vielleicht erst einmal verwirrend - was hat beispielsweise dein Supersinn Geschmack mit deiner sakralen Autorität zu tun? An dieser Stelle noch einmal der Reminder: Wir befinden uns mit den Variablen auf einer tieferen, feinstofflichen Ebene der Chart. Sie kennenzulernen kann einen Stretch für dein Gehirn bedeuten, deshalb empfehlen wir dir, offen in dieses Experiment einzutauchen und diesen Prozess wie eine Yogaübung zu betrachten, mit der du deine Muskeln in neue Bereiche hineindehnst.

Auf der anderen Seite ist es so, dass, je besser du dich um deinen Körper und Geist kümmerst und je feinfühliger du für deren Bedürfnisse wirst, desto stärker dein Supersinn wird. Dadurch kann er dich wiederum dabei unterstützen, die richtige Umgebung für dich zu finden - und desto öfter du dich in dieser Umgebung aufhältst, desto stärker wird auch wieder dein Supersinn. So ergibt sich ein sich fortlaufend entwickelnder Prozess der Transformation.

Du möchtest dir alles Wichtige zu den 6 Tönen und zum Supersinn im Human Design lieber anhören und nicht durchlesen? Dann hör' jetzt rein in die Podcastfolge "Dein Supersinn im Human Design"!

Der Supersinn im Human Design

In jedem Menschen schlummert ein Supersinn, der sein inneres Genie (Kognition) ausmacht und ihm wichtige Informationen gibt. Diese werden von seinem Gehirn und seiner körperlichen Intelligenz verarbeitet, um starke Entscheidungen treffen zu können. Insgesamt gibt es 6 unterschiedliche Sinne, die auf der Körperebene fungieren. Diese Sinne werden durch die richtige Fürsorge und “Nahrung” und im Laufe deines Experiments noch feinfühliger. Im Folgenden stellen wird dir die 6 Töne und damit 6 Supersinne vor.

Übrigens: Aufgrund der Verbindung der Töne zur tiefsten Intelligenz deines Körpers und zu deinem tiefsten Bewusstsein steht jeder Supersinn auch in Verbindung mit einem der drei Bewusstseinscenter in der Human Design Chart: Ajna oder Verstand (mentales Bewusstsein), Milz (intuitives Bewusstsein) und Emo-Center (emotionales Bewusstsein).

Außerdem werden Ton 1 bis 3 der linken Ausrichtung und damit der aktiven Wahrnehmung zugeordnet, während Ton 4 bis 6 der rechten Ausrichtung und damit der passiven Wahrnehmung zugeordnet werden.

1. Ton: Supersinn Geruch

Goldene Nase

Mit dem 1. Ton der Determination geht der Supersinn Geruch einher. Das bedeutet, der Körper nimmt Informationen durch die Nase und Atmung auf. Die Feinfühligkeit ist vor allem auf Gerüche ausgerichtet. Je nachdem, welche Informationen der Geruchssinn erfasst, wird festgestellt, ob etwas sicher oder unsicher ist. Menschen mit diesem Supersinn haben einen “guten Riecher” für andere Menschen und dafür, ob sie etwas oder jemandem vertrauen können. Sie können ihn einsetzen, um zu entscheiden, ob sie etwas probieren wollen oder nicht - sei es Nahrung oder eine Beziehung mit einem Menschen. Wenn etwas nicht mit dem Körpersinn resoniert, ist es gerade nicht die richtige und auch nicht die sichere Wahl. Der Supersinn Geruch wird im Human Design übrigens dem Milz-Center zugordnet, das sehr fokussiert arbeitet und immer bereit zur Aufnahme ist.

2. Ton: Supersinn Geschmack

Goldener Mund

Der 2. Ton der Determination steht im Human Design für den Supersinn Geschmack. Informationen werden also am stärksten über den Mund und den feinfühligen Geschmack aufgenommen. Dieser Geschmack ist sehr ausgeprägt und bestimmt und kann sich saisonal ändern. Ist der Supersinn ausgeprägt, verleiht er ein intuitives Gefühl dafür, ob etwas nach dem eigenen Geschmack ist oder nicht. Manchmal kann das als wählerisch oder anstrengend wahrgenommen werden, aber Menschen mit diesem Supersinn dürfen lernen, ihrer Körperweisheit zu vertrauen. Bevor Nahrung oder Informationen aufgenommen werden oder etwas Neues angefangen wird, darf erst ein kleiner Bissen probiert werden, um auszuprobieren, ob es passt. Außerdem haben Menschen mit dem Supersinn Geschmack oft ein besonderes Verhältnis zu Worten und Sprache. Das Milz-Center ist auch hier das zugeordnete Bewusstseinscenter.

3. Ton: Supersinn Scharfer Blick

Goldene Augen

Der scharfe Blick oder auch Außenblick ist der 3. Ton und Supersinn im Human Design. Wie der Begriff schon erahnen lässt, werden dabei Informationen vorwiegend über die Augen und einen sehr ausgeprägten, scharfen Blick aufgenommen. Auch der Verstand und die Vorstellung von Dingen sind sehr klar und scharf. Menschen mit diesem Supersinn nehmen Details wahr, die anderen entgehen, und schauen auch mal hinter den Vorhang. Um eine Entscheidung treffen zu können, müssen sie es sehen können und dürfen sie es sich erst ganz genau anschauen. Die Augen nehmen nicht nur die wichtigsten Informationen auf, sondern dürfen auch für den Konsum und die Verdauung von etwas zurate gezogen werden. Der Supersinn scharfer Blick ist im Human Design mit dem Ajna-Center verbunden, das periodisch funktioniert und entweder an oder aus ist - so wie die Augen entweder offen oder zu sind.

4. Ton: Supersinn Innere Bilder

Goldenes Symbol mit Kreis und Dreieck

Ja, auch beim 4. Ton geht es um das Auge, aber vielmehr um das innere oder auch “dritte” Auge. Dieser Human Design Supersinn nennt sich deshalb Innere Bilder oder auch Innenschau. Menschen mit diesem ausgeprägten Körpersinn sehen Dinge, die jenseits des Sichtbaren liegen, und empfangen Bilder, die ihnen und anderen dabei helfen, sich etwas vorzustellen und etwas zu verstehen. In der richtigen Umgebung und mit der richtigen Fürsorge haben sie ein hohes und kreatives Bewusstsein, mit dem sie das, was sie vor ihrem inneren Auge sehen, in die Realität holen können. Da die Ausrichtung des 4. Tons rechts ist, dürfen für Entscheidungen kurz die Augen geschlossen werden, um innere Bilder und Impulse zu empfangen. Das Ajna-Center ist auch hier das verknüpfte Bewusstseinscenter.

5. Ton: Supersinn Gefühle

Goldene Welle

Mit dem 5. Ton der Determination bewegen wir uns ins Emotionscenter, das zyklisch funktioniert, also mal schwächer und mal stärker ist, und das wir nicht steuern können. Dabei handelt es sich um den Human Design Supersinn Gefühle. Wie du vielleicht weißt, wird jedem Gefühl eine Energiefrequenz zugeordnet. Über diese Frequenz und die Vibrationen von Gefühlen im Umfeld nehmen Menschen mit diesem Supersinn Informationen auf. Sie verfügen über eine sehr feinfühlige Empfindung: Sie spüren die Wahrheit, meist auch, bevor es jemand anderes tut. Und sie fühlen, was andere fühlen. Über ihr eigenes Gefühl können sie wahrnehmen, ob Nahrung im höchsten und besten Sinne zubereitet und Informationen geteilt wurden, und entscheiden, ob sie das aufnehmen wollen oder nicht. Manchmal wird dieser Sinn mit Telepathie gleichgesetzt, denn die Wahrnehmung liegt jenseits des Sichtbaren.

6. Ton: Supersinn Berührung

Goldene Hände

Der 6. Ton der Determination steht im Human Design für den Supersinn Berührung. Einerseits nehmen Menschen mit diesem Supersinn Informationen über Berührung auf, indem sie Dinge erfühlen und wahrnehmen, ob das Material oder die besondere Empfindung ihr Interesse weckt oder nicht. Genauso ist auch körperlicher Kontakt wichtig und kann sogar ebenfalls zur Übertragung von Informationen dienen. Andererseits spüren diese Menschen mit ihrer Feinfühligkeit auch, ob etwas, das sie konsumieren, mit Liebe gemacht und berührt wurde. Auch auf dieser Ebene werden Informationen aufgenommen, um Entscheidungen treffen zu können. Der Supersinn Berührung ist ebenfalls mit dem Emotionscenter verbunden.

Entdecke deinen Supersinn!

Na, hast du nun die Hintergründe hinter dem Human Design Supersinn verstanden und mehr über deinen Supersinn erfahren?

Sobald du die grobstoffliche Ebene der Human Design Chart verstanden hast und deine Energie, Strategie und Autorität verkörperst, bist du bereit, um in die feinstoffliche Ebene hinter der Chart einzutauchen. Dort entdeckst du die Weisheit der Variablen, mit denen du unter anderem mehr darüber lernst, was dein Körper und Gehirn brauchen, um dich im Ausleben deiner Energie zu unterstützen. Ein Aspekt der Variablen sind die 6 Töne der Determination: die 6 Supersinne.

Am besten beginnst du damit, die Farbe deiner Determination zu entdecken, und schaust dir dann deinen Ton genauer an. Ist er nach links oder rechts ausgerichtet? Mit welchem Bewusstseinscenter steht er in Verbindung? Und was macht deinen Supersinn aus? Wie kannst du ihn in deinem Alltag noch achtsamer und bewusster nutzen, um Entscheidungen treffen zu können? Wenn du gerade noch keine Verbindung zu deinem Supersinn hast, kann es sein, dass du stärker darauf achten darfst, ob du dich in einer unterstützenden Umgebung aufhältst und wie du dich und deine Energie noch besser umsorgen kannst. Dabei helfen dir wiederum die Human Design Strategie und Autorität.

Du wünschst dir noch mehr und tiefergehende Informationen zu den Variablen und ihren Tönen, Farben und Basen? Du fühlst dich bereit und möchtest tiefer in deine Verdauung, deine Umgebung, deine Perspektive und deine Motivation eintauchen?

Dann möchten wir dir unsere Experten-Ausbildung - Die Variablen ans Herz legen. Denn diese Ausbildung mit ihren 6 Modulen ist genau für Menschen wie dich gedacht, die sich mitten in ihrem Human Design Experiment befinden, vielleicht nicht so richtig weiterkommen und auch andere in ihrer Transformation begleiten wollen.

Schon am 1. November 2024 geht die Ausbildung in die nächste Runde! Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine weitere Info zu verpassen!

13 Aug
Dein Supersinn - Die 6 Töne des Körpers im Human Design
Lesezeit: 5 Minuten
Inhalt

Vielleicht hast du im Human Design schon einmal etwas vom Supersinn gehört. Im ersten Moment klingt das fast wie eine Superkraft - und ein bisschen so ist der Supersinn auch zu betrachten. Doch bevor du dich mit einem der 6 Supersinne beschäftigst, der in deiner Human Design Chart angelegt ist, ergibt es Sinn, einen Blick dahinter zu werfen und den Hintergrund und Zusammenhang des Supersinns mit deiner Chart zu verstehen.

Was hat der Supersinn mit den Variablen im Human Design zu tun?

Das Wissen um die Variablen im Human Design begreifen wir als Wissen, das sich erst erschließt, wenn wir schon in unser Human Design Experiment eingetaucht sind. Die Chart ist eine Art grobstoffliche, mechanische Anleitung für unsere Energien. Die Variablen sind wie eine feinstoffliche Ebene, die hinter der Human Design Chart verborgen liegt. Diese Ebene erkennen und verstehen wir dann, wenn wir ein gewisses Bewusstsein und eine Feinfühligkeit für unsere Energie und Bedürfnisse entwickelt haben. Dann können wir die feinstofflichen Informationen entdecken und nutzen, die die Variablen für uns bereithalten.

In deiner Human Design Lebenschart erkennst du die Variablen an den 4 Pfeilen links und rechts des Kopfes. Sie ergeben sich aus der bewussten und unbewussten Sonnen- und Erdaktivierung sowie aus der Aktivierung durch die Mondknoten. Der Stand dieser Planeten zum Zeitpunkt der Geburt und zum Zeitpunkt drei Monate vorher - der Moment, an dem die Seele inkarniert - spielen also eine besondere Rolle. Denn diese Informationen bestimmen, welche Informationen in den Variablen verborgen liegen.

Körpergrafik mit zwei Pfeilen links. Über dem oberen Pfeil steht Gehirn und unter dem unteren Pfeil steht Umgebung. Rechts neben der Körpergrafik sind auch zwei Pfeile. Über dem oberen steht Verstand und unter dem unteren steht Perspektive.

Welche Informationen sind das? Die 4 Pfeile stehen für Determination, Umgebung, Perspektive und Motivation. Sie verraten uns Details darüber, wie wir unseren Körper und unser Gehirn am besten nähren, in welcher Umgebung wir in unsere Energie kommen, mit welchem Blick wir auf die Welt schauen und was uns motiviert. Wenn es um den Supersinn geht, betrachten wir den oberen linken Pfeil der Determination genauer. Die Determination ist auch der erste Schritt, den wir im Experiment mit den Variablen gehen.

Du wünschst dir an dieser Stelle noch mehr Infos zu den Variablen? Dann lies' gern in unseren Blogartikel "Die Variablen: Die Bedeutung der 4 Pfeile im Human Design" rein!

Die tiefere Ebene im Human Design: Töne, Farben und Basen

Determination bedeutet erstmal: Wie versorgen wir uns gut? Wie nähren wir unseren Körper und unser Gehirn am besten und welche sind deren Grundbedürfnisse? Um diese Fragen zu beantworten, darfst du dir zum einen die Richtung des Pfeils anschauen - zeigt er nach links oder rechts? Ein Pfeil, der nach links zeigt, steht für “aktiv, strategisch, detailliert, fokussiert, ordnen, Yang”. Ein nach rechts zeigender Pfeil hingegen bringt die Eigenschaften “passiv, rezeptiv, peripher, überblickend, fließend, Yin” mit. Die Ausrichtung wirkt sich auch auf deinen Supersinn aus.

Neben dem Buchstaben B steht die Ziffer 5, neben dem Buchstaben T steht die ZIffer 1 und neben dem Buchstaben F steht die Ziffer 6. Daneben steht der Großbuchstabe L.

Lässt du deine Human Design Chart mit unserem Chart Generator erstellen, siehst du außerdem drei Ziffern und drei Buchstaben neben dem Pfeil oder dem Buchstaben “L”, der für links steht, oder "R", der für rechts steht. Diese drei Buchstaben stehen für Base, Farbe und Ton. Wie du wahrscheinlich weißt, wird jedes Tor im Human Design noch einmal in 6 Linien unterteilt. Das ist die grobstoffliche Ebene der Chart. In der feinstofflichen Ebene dahinter werden die 6 Linien allerdings noch einmal in 6 Farben unterteilt, die wiederum in 6 Töne und die wiederum in 5 Basen. Jedem Pfeil werden im Human Design eine Base (B), eine Farbe (F) und ein Ton (T) zugeordnet.

Die Farben bestimmen bei der Determination zum Beispiel, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit du Nahrung und Informationen ideal aufnehmen kannst. Was den Supersinn betrifft, so schauen wir uns die 6 Töne der Determination (und somit des Körpers) einmal genauer an, denn jeder Ton steht für einen Supersinn.

Die 6 Töne des Körpers

Jeder der sechs Töne steht für die Kognition. Das ist die tiefste Intelligenz des Körpers, das tiefste Bewusstsein. Dieses Bewusstsein hilft dir über die Supersinne dabei, klare Entscheidungen zu treffen. Alle sechs Human Design Töne oder eben Supersinne zusammen machen das gesamte Spektrum unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung aus. Jede:r trägt das gesamte Spektrum des Bewusstseins in sich, doch durch deinen Supersinn hast du eine besondere Feinfühligkeit, sozusagen eine Tür, durch die Informationen am stärksten auf dich einströmen.

Auf der einen Seite kannst du diesen Supersinn nutzen, um wichtige Informationen aus der Umgebung aufzunehmen, um anhand dieser wiederum Entscheidungen zu treffen. Dass dein Supersinn in Verbindung mit deiner Autorität steht, ist vielleicht erst einmal verwirrend - was hat beispielsweise dein Supersinn Geschmack mit deiner sakralen Autorität zu tun? An dieser Stelle noch einmal der Reminder: Wir befinden uns mit den Variablen auf einer tieferen, feinstofflichen Ebene der Chart. Sie kennenzulernen kann einen Stretch für dein Gehirn bedeuten, deshalb empfehlen wir dir, offen in dieses Experiment einzutauchen und diesen Prozess wie eine Yogaübung zu betrachten, mit der du deine Muskeln in neue Bereiche hineindehnst.

Auf der anderen Seite ist es so, dass, je besser du dich um deinen Körper und Geist kümmerst und je feinfühliger du für deren Bedürfnisse wirst, desto stärker dein Supersinn wird. Dadurch kann er dich wiederum dabei unterstützen, die richtige Umgebung für dich zu finden - und desto öfter du dich in dieser Umgebung aufhältst, desto stärker wird auch wieder dein Supersinn. So ergibt sich ein sich fortlaufend entwickelnder Prozess der Transformation.

Du möchtest dir alles Wichtige zu den 6 Tönen und zum Supersinn im Human Design lieber anhören und nicht durchlesen? Dann hör' jetzt rein in die Podcastfolge "Dein Supersinn im Human Design"!

Der Supersinn im Human Design

In jedem Menschen schlummert ein Supersinn, der sein inneres Genie (Kognition) ausmacht und ihm wichtige Informationen gibt. Diese werden von seinem Gehirn und seiner körperlichen Intelligenz verarbeitet, um starke Entscheidungen treffen zu können. Insgesamt gibt es 6 unterschiedliche Sinne, die auf der Körperebene fungieren. Diese Sinne werden durch die richtige Fürsorge und “Nahrung” und im Laufe deines Experiments noch feinfühliger. Im Folgenden stellen wird dir die 6 Töne und damit 6 Supersinne vor.

Übrigens: Aufgrund der Verbindung der Töne zur tiefsten Intelligenz deines Körpers und zu deinem tiefsten Bewusstsein steht jeder Supersinn auch in Verbindung mit einem der drei Bewusstseinscenter in der Human Design Chart: Ajna oder Verstand (mentales Bewusstsein), Milz (intuitives Bewusstsein) und Emo-Center (emotionales Bewusstsein).

Außerdem werden Ton 1 bis 3 der linken Ausrichtung und damit der aktiven Wahrnehmung zugeordnet, während Ton 4 bis 6 der rechten Ausrichtung und damit der passiven Wahrnehmung zugeordnet werden.

1. Ton: Supersinn Geruch

Goldene Nase

Mit dem 1. Ton der Determination geht der Supersinn Geruch einher. Das bedeutet, der Körper nimmt Informationen durch die Nase und Atmung auf. Die Feinfühligkeit ist vor allem auf Gerüche ausgerichtet. Je nachdem, welche Informationen der Geruchssinn erfasst, wird festgestellt, ob etwas sicher oder unsicher ist. Menschen mit diesem Supersinn haben einen “guten Riecher” für andere Menschen und dafür, ob sie etwas oder jemandem vertrauen können. Sie können ihn einsetzen, um zu entscheiden, ob sie etwas probieren wollen oder nicht - sei es Nahrung oder eine Beziehung mit einem Menschen. Wenn etwas nicht mit dem Körpersinn resoniert, ist es gerade nicht die richtige und auch nicht die sichere Wahl. Der Supersinn Geruch wird im Human Design übrigens dem Milz-Center zugordnet, das sehr fokussiert arbeitet und immer bereit zur Aufnahme ist.

2. Ton: Supersinn Geschmack

Goldener Mund

Der 2. Ton der Determination steht im Human Design für den Supersinn Geschmack. Informationen werden also am stärksten über den Mund und den feinfühligen Geschmack aufgenommen. Dieser Geschmack ist sehr ausgeprägt und bestimmt und kann sich saisonal ändern. Ist der Supersinn ausgeprägt, verleiht er ein intuitives Gefühl dafür, ob etwas nach dem eigenen Geschmack ist oder nicht. Manchmal kann das als wählerisch oder anstrengend wahrgenommen werden, aber Menschen mit diesem Supersinn dürfen lernen, ihrer Körperweisheit zu vertrauen. Bevor Nahrung oder Informationen aufgenommen werden oder etwas Neues angefangen wird, darf erst ein kleiner Bissen probiert werden, um auszuprobieren, ob es passt. Außerdem haben Menschen mit dem Supersinn Geschmack oft ein besonderes Verhältnis zu Worten und Sprache. Das Milz-Center ist auch hier das zugeordnete Bewusstseinscenter.

3. Ton: Supersinn Scharfer Blick

Goldene Augen

Der scharfe Blick oder auch Außenblick ist der 3. Ton und Supersinn im Human Design. Wie der Begriff schon erahnen lässt, werden dabei Informationen vorwiegend über die Augen und einen sehr ausgeprägten, scharfen Blick aufgenommen. Auch der Verstand und die Vorstellung von Dingen sind sehr klar und scharf. Menschen mit diesem Supersinn nehmen Details wahr, die anderen entgehen, und schauen auch mal hinter den Vorhang. Um eine Entscheidung treffen zu können, müssen sie es sehen können und dürfen sie es sich erst ganz genau anschauen. Die Augen nehmen nicht nur die wichtigsten Informationen auf, sondern dürfen auch für den Konsum und die Verdauung von etwas zurate gezogen werden. Der Supersinn scharfer Blick ist im Human Design mit dem Ajna-Center verbunden, das periodisch funktioniert und entweder an oder aus ist - so wie die Augen entweder offen oder zu sind.

4. Ton: Supersinn Innere Bilder

Goldenes Symbol mit Kreis und Dreieck

Ja, auch beim 4. Ton geht es um das Auge, aber vielmehr um das innere oder auch “dritte” Auge. Dieser Human Design Supersinn nennt sich deshalb Innere Bilder oder auch Innenschau. Menschen mit diesem ausgeprägten Körpersinn sehen Dinge, die jenseits des Sichtbaren liegen, und empfangen Bilder, die ihnen und anderen dabei helfen, sich etwas vorzustellen und etwas zu verstehen. In der richtigen Umgebung und mit der richtigen Fürsorge haben sie ein hohes und kreatives Bewusstsein, mit dem sie das, was sie vor ihrem inneren Auge sehen, in die Realität holen können. Da die Ausrichtung des 4. Tons rechts ist, dürfen für Entscheidungen kurz die Augen geschlossen werden, um innere Bilder und Impulse zu empfangen. Das Ajna-Center ist auch hier das verknüpfte Bewusstseinscenter.

5. Ton: Supersinn Gefühle

Goldene Welle

Mit dem 5. Ton der Determination bewegen wir uns ins Emotionscenter, das zyklisch funktioniert, also mal schwächer und mal stärker ist, und das wir nicht steuern können. Dabei handelt es sich um den Human Design Supersinn Gefühle. Wie du vielleicht weißt, wird jedem Gefühl eine Energiefrequenz zugeordnet. Über diese Frequenz und die Vibrationen von Gefühlen im Umfeld nehmen Menschen mit diesem Supersinn Informationen auf. Sie verfügen über eine sehr feinfühlige Empfindung: Sie spüren die Wahrheit, meist auch, bevor es jemand anderes tut. Und sie fühlen, was andere fühlen. Über ihr eigenes Gefühl können sie wahrnehmen, ob Nahrung im höchsten und besten Sinne zubereitet und Informationen geteilt wurden, und entscheiden, ob sie das aufnehmen wollen oder nicht. Manchmal wird dieser Sinn mit Telepathie gleichgesetzt, denn die Wahrnehmung liegt jenseits des Sichtbaren.

6. Ton: Supersinn Berührung

Goldene Hände

Der 6. Ton der Determination steht im Human Design für den Supersinn Berührung. Einerseits nehmen Menschen mit diesem Supersinn Informationen über Berührung auf, indem sie Dinge erfühlen und wahrnehmen, ob das Material oder die besondere Empfindung ihr Interesse weckt oder nicht. Genauso ist auch körperlicher Kontakt wichtig und kann sogar ebenfalls zur Übertragung von Informationen dienen. Andererseits spüren diese Menschen mit ihrer Feinfühligkeit auch, ob etwas, das sie konsumieren, mit Liebe gemacht und berührt wurde. Auch auf dieser Ebene werden Informationen aufgenommen, um Entscheidungen treffen zu können. Der Supersinn Berührung ist ebenfalls mit dem Emotionscenter verbunden.

Entdecke deinen Supersinn!

Na, hast du nun die Hintergründe hinter dem Human Design Supersinn verstanden und mehr über deinen Supersinn erfahren?

Sobald du die grobstoffliche Ebene der Human Design Chart verstanden hast und deine Energie, Strategie und Autorität verkörperst, bist du bereit, um in die feinstoffliche Ebene hinter der Chart einzutauchen. Dort entdeckst du die Weisheit der Variablen, mit denen du unter anderem mehr darüber lernst, was dein Körper und Gehirn brauchen, um dich im Ausleben deiner Energie zu unterstützen. Ein Aspekt der Variablen sind die 6 Töne der Determination: die 6 Supersinne.

Am besten beginnst du damit, die Farbe deiner Determination zu entdecken, und schaust dir dann deinen Ton genauer an. Ist er nach links oder rechts ausgerichtet? Mit welchem Bewusstseinscenter steht er in Verbindung? Und was macht deinen Supersinn aus? Wie kannst du ihn in deinem Alltag noch achtsamer und bewusster nutzen, um Entscheidungen treffen zu können? Wenn du gerade noch keine Verbindung zu deinem Supersinn hast, kann es sein, dass du stärker darauf achten darfst, ob du dich in einer unterstützenden Umgebung aufhältst und wie du dich und deine Energie noch besser umsorgen kannst. Dabei helfen dir wiederum die Human Design Strategie und Autorität.

Du wünschst dir noch mehr und tiefergehende Informationen zu den Variablen und ihren Tönen, Farben und Basen? Du fühlst dich bereit und möchtest tiefer in deine Verdauung, deine Umgebung, deine Perspektive und deine Motivation eintauchen?

Dann möchten wir dir unsere Experten-Ausbildung - Die Variablen ans Herz legen. Denn diese Ausbildung mit ihren 6 Modulen ist genau für Menschen wie dich gedacht, die sich mitten in ihrem Human Design Experiment befinden, vielleicht nicht so richtig weiterkommen und auch andere in ihrer Transformation begleiten wollen.

Schon am 1. November 2024 geht die Ausbildung in die nächste Runde! Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine weitere Info zu verpassen!

Möchtest du mehr über Human Design erfahren?
Zur Warteliste!
Die Variablen Ausbildung 2025
Werde 2025 Experte für die Variablen im Human Design!
Mehr Infos!

Das könnte dir auch gefallen

Einsteiger
Lesezeit: 5 Minuten
Die 6 Human Design Linien - So beschreiben sie deinen Charakter
Die Human Design Linien sind wie Typ, Strategie und Autorität ein weiterer wertvoller Aspekt deiner Human Design Chart. Was bedeuten sie also und was haben sie mit dem Human Design Profil zu tun?

Die Stichworte Human Design Typ, Strategie und Autorität sind dir sicherlich geläufig und finden vielleicht sogar schon einen Platz in deinem Leben. Die Human Design Linien sind ebenfalls ein wertvoller Aspekt, der dich einen Schritt weiterbringt in deinem Human Design Experiment. Was hat es also mit den Linien auf sich und was haben sie wiederum mit deinem Profil zu tun?

Was bedeuten die Linien im Human Design?

Die insgesamt 6 Linien beschreiben archetypische Charaktereigenschaften. Sie drücken die Art und Weise aus, wie und mit welcher Qualität ein Charakterzug, eine Stärke gelebt werden kann.

Wenn wir etwas tiefer ins Human Design und die Lebenschart eintauchen, erkennen wir, dass jedem aktivierten Tor in deiner Chart eine Linie zugeordnet ist. In der rechten und linken Spalte neben deiner Chart, also der Auflistung deiner Tore, erkennst du die Linie jeden Tores an der Zahl hinter dem Punkt. Das bedeutet, die Linie beschreibt auch, wie sich die Stärke und Energie deines jeweiligen Tores ausdrückt.

Human Design Mandala mit Markierung bei Tor und Linie

Zum Hintergrund: Betrachten wir das Human Design Mandala, sehen wir die 64 Human Design Tore im Kreis angeordnet und die Zuordnung der 6 Linien zu jedem Tor. In der Astrologie spricht man bei dieser detaillierten Einteilung von Minuten und Sekunden, im Human Design sprechen wir von Toren und Linien. Diese Unterteilung geht auf die alte Weisheit des I’Ging zurück, auf der Human Design unter anderem basiert. Im Mandala können wir also sehen, welcher Planet zum Zeitpunkt deiner Geburt und zum Zeitpunkt drei Monate vor deiner Geburt welches Tor in welcher Linie aktiviert hat.

Die 6 Linien im Human Design und ihre Erklärung

Demnach musst du deine Linien im Human Design nicht berechnen, sondern kannst sie ganz einfach in deiner Human Design Chart ablesen. Da die Sonne einen besonders großen energetischen Einfluss auf uns hat, betrachten wir, wenn es um im Human Design um die 6 Linien geht, vordergründig die beiden Linien, die durch die Sonne aktiviert wurden. In der Lebenschart findest du sie ganz oben in der rechten und linken Spalte.

Human Design Chart mit Markierung der beiden von der Sonne aktivierten Tore inklusive bewusster und unbewusster Human Design Linie

Diese beiden Linien ergeben auch dein Human Design Profil. Die bewusste Sonne (rechts) liefert die erste Zahl des Profils, die unbewusste Sonne (links) die zweite. Das Profil beschreibt die Charakterrolle, die du in deinem Leben einnimmst. Darauf gehe ich später im Text noch einmal genauer ein.

Die 6 Linien werden unterteilt in 3 persönliche (interpersonale) und 3 überpersönliche (transpersonale) Linien. Die Linien 1 bis 3 gehören zu den persönlichen, die Linien 4 bis 6 zu den überpersönlichen. In meiner Erklärung jeder Human Design Linie findest du außerdem zwei Bezeichnungen – der erste Begriff wurde von Ra Uru Hu (dem ursprünglichen Empfänger des Human Design Systems) geprägt, der zweite Begriff entspricht meiner Interpretation dieser Bezeichnung.

Keine Lust zu lesen? Dann höre dir gerne ganz bequem meine Podcastfolge zu den Linien im Human Design an.

1. Linie: Forscher:in oder gründliche:r Lehrer:in

Goldenes Schloss als Symbol für 1. Linie im Human Design

Die 1. Linie bildet das Fundament der 6 Human Design Linien – auch im übertragenen Sinn. Denn mit einer 1. Linie ist es dir wichtig, eine Art Fundament, eine Sicherheit in deinem Leben aufzubauen, vor allem durch Wissen. Du recherchierst gerne gründlich alle Fakten und Daten, die es zu wissen gibt, und bist immer informiert. Dabei gehst du besonders strukturiert und organisiert vor.

Man könnte sagen, Google wurde für dich erfunden, weil du dadurch immer eine Möglichkeit hast, noch mehr herauszufinden. Du möchtest für dich verstehen, wie das Leben funktioniert, doch auch andere verlassen sich gerne auf dein Wissen und deine Recherche.

  • Die 1. Linie im Lower Self: sucht eine (falsche) Sicherheit im Außen, glaubt, nie genug zu wissen, bleibt in ihrer Komfortzone
  • Die 1. Linie im Higher Self: trägt ein tiefes Wissen in sich, womit sie einen Beitrag leistet

2. Linie: Einsiedler:in oder schüchternes Naturtalent

Goldene Höhle als Symbol für 2. Linie im Human Design

Mit einer 2. Linie bringst du natürliche Gaben mit in diese Welt, die du häufig selbst jedoch nicht als solche wahrnimmst. Es kann sein, dass du Raum und Zeit sowie die Bestätigung von außen brauchst, um deine Talente zu erkennen. Genauso trägst du ein Wissen in dir, von dem du nicht weißt, woher es kommt. Ein natürlicher, ungezwungener Lernprozess, in dem du der Leichtigkeit und Freude folgen kannst, birgt das größte Lernpotenzial für dich.

Du brauchst außerdem viel Zeit für dich. Deshalb ist es ideal für dich, wenn du deinen Talenten in deiner Höhle und erstmal nur für dich nachgehen kannst. Dann darfst du dich aber auch aus deiner Höhle holen lassen, um deine natürlichen Gaben mit der Welt zu teilen.

  • Die 2. Linie im Lower Self: traut den eigenen Gaben nicht, versteckt sich vor der Welt, ist zu sehr im Außen statt bei und mit sich
  • Die 2. Linie im Higher Self: verbringt viel Zeit allein und wartet, dass andere sie aus ihrer Höhle holen und um ihre Gaben bitten

3. Linie: Märtyrer:in oder Abenteurer:in und DIY-Person

Goldenes Segelboot auf dem Meer als Symbol für 3. Linie im Human Design

Andere würden dich mit einer 3. Linie als draufgängerisch, abenteuerlustig und selbstständig beschreiben. Dein Weg lautet: Trial und Error. Du darfst und musst alles selbst ausprobieren und beim praktischen Tun lernen, anstatt theoretisch zu studieren. Auf diesem Weg fällst du zwar immer wieder hin, aber gerade durch diese „Fehler“ sammelst du wertvolle Erfahrungen. Du bist von Natur aus wie ein Steh-Auf-Männchen: hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen.

Durch dieses selbstständige Ausprobieren, bei dem du auch von anderen nicht gesagt bekommen möchtest, wie etwas zu tun ist, findest du die besten Wege und Lösungen. Dadurch bringst du nicht nur für dich, sondern auch für andere Veränderung und Transformation in die Welt.

  • Die 3. Linie im Lower Self: hat Angst vor Fehlern, unterdrückt ihre Abenteurer-Energie, zwingt sich zu theoretischem Lernen
  • Die 3. Linie im Higher Self: lässt Erfahrungen zu und sammelt dadurch Lebensweisheiten für sich und die Welt

4. Linie: Opportunist:in oder zuverlässige:r Freund:in und freundliche:r Gefährt:in

Goldene Hände greifen ineinander als Symbol für 4. Linie im Human Design

Mit einer 4. Linie wirkst du offen auf deine Mitmenschen und ziehst sie mit deiner Ausstrahlung an. Allerdings suchst du nach Sicherheit in deinen zwischenmenschlichen Beziehungen, weshalb du vor allem aus deinem engen Umfeld und guten, gefestigten Freundschaften Energie ziehst. Diese haben sich meist über viele Jahre aufgebaut. Grundwerte wie Harmonie, Vertrauen, Treue und Gerechtigkeit sind dir dabei besonders wichtig.

Häufig bekommst du aus deinem Netzwerk neue Möglichkeiten und Kontakte, wenn es zum Beispiel um Job, Wohnung oder Partnerschaften geht. Gleichzeitig kann es sein, dass du aufgrund deines großen Sicherheitsbedürfnisses Schwierigkeiten damit hast, Beziehungen privater oder auch beruflicher Natur loszulassen. Oft kannst du erst loslassen, wenn eine neue Sicherheit in Sicht ist. Deshalb tust du dir auch mit Veränderungen schwer.

  • Die 4. Linie im Lower Self: zeigt sich unauthentisch, entwickelt ein Burnout, wenn sie sich zu wenig Zeit für sich nimmt
  • Die 4. Linie im Higher Self: lebt eine Balance zwischen Geben und Nehmen, ist zuverlässig, lebt ihre Werte

5. Linie: Ketzer:in oder Held:in in jeder Situation

Goldene Superheldin als Symbol für die 5. Linie im Human Design

Im Gegensatz zur 4. Linie kannst du mit einer 5. Linie gut mit jeder und jedem, ob bekannt oder vollkommen fremd. Du bist sehr umgänglich und andere fühlen sich schnell verbunden mit dir, du wirkst anziehend auf sie. Dadurch hast du eine große Reichweite und oft auch einen großen Einfluss.

Außerdem bist du praktisch veranlagt und hilfst gerne, wo du gebraucht wirst. Durch diese Eigenschaften wirst du zum Helden oder zur Heldin ernannt – und nach dieser Anerkennung von außen sehnst du dich auch. Allerdings dienst du dadurch vielen als Projektionsfläche für hohe Erwartungen, die dich unter Druck setzen können. Menschen spüren deine Held:innen-Energie und wollen von dir gerettet werden – wenn du sie aber nicht retten kannst, wirst du schnell zum oder zur Versager:in degradiert. Es ist deine Aufgabe, zu lernen, welche Projektionen und Rollen du annehmen möchtest.

  • Die 5. Linie im Lower Self: erfüllt falsche Erwartungen, nimmt falsche Rollen an, hört nicht auf ihre Strategie und Autorität
  • Die 5. Linie im Higher Self: weiß, welche Rollen sie annehmen will

6. Linie: Rollenvorbild oder weise:r Influencer:in

Goldene Landschaft mit Bergen und Sonne als Symbol für 6. Linie im Human Design

Was dir mit einer 6. Linie wichtig ist, sind vor allem Familie, enge Bindungen, Seelenverwandte sowie die Verkörperung deiner Seelenaufgabe. Du bringst, ähnlich wie die 2. Linie im Human Design, eine natürliche Weisheit aus vorherigen Leben mit, die du mit anderen teilen darfst.

Außerdem hast du einen einzigartigen dreigeteilten Lebensprozess, für den der Saturn-Return und der Chiron-Return eine wichtige Rolle spielen. Die erste Phase betrifft ungefähr die ersten 30 Jahre deines Lebens, in denen du die Energie einer 3. Linie lebst und jede Menge Erfahrungen sammelst. Es kann sein, dass du das Gefühl hast, nicht auf dem richtigen Weg zu sein und ihn auch nie finden zu können.

Das ändert sich in der zweiten Phase, die ungefähr bis zu deinem 50.Lebensjahr anhält. In dieser Phase kletterst du aufs Dach deines Hauses und blickst von oben auf alles, was du gelernt und erfahren hast. Du kommst in die Reflexion und findest langsam in deine eigene Energie und auf deinen Weg. In der dritten Phase deines Lebens bekommst du dann den nötigen Rückenwind vom Universum, um dich endlich zu zeigen und anderen als Rollenvorbild zu dienen. Du lebst das Ideal vor.

  • Die 6. Linie im Lower Self: hält an den „falschen“ Dingen fest, lebt ihre Phasen nicht, ignoriert wichtige Signale
  • Die 6. Linie im Higher Self: lebt ihre Weisheit authentisch vor und zeigt sich als Vorbild

Was sagt das Profil im Human Design aus?

Nun kennst du die Charaktereigenschaften, die jede einzelne Linie im Human Design mitbringt. In deinem Human Design Profil vereinen sich die Linie deiner unbewussten Sonne und die Linie deiner bewussten Sonne, zum Beispiel zum Profil 1/3 oder 5/2. Unbewusst bedeutet, dass andere diese Energie eher in dir sehen als du selbst. Die bewusste Linie hingegen nimmst du viel deutlicher als „Das bin ich“ wahr.

Das Profil ist im Human Design wie das Kostüm, das du im Leben trägst. Es ist jedoch nicht irgendein übergestülptes, unauthentisches Kostüm. Nein, es ist dein Lieblingskostüm, in dem du dich wohlfühlst und authentisch zeigst. Als Kinder leben wir unsere Charakterrolle auf natürliche Art und Weise aus, doch als Erwachsene dürfen wir uns häufig erst wieder bewusst erlauben, in diese Rolle hineinzuwachsen – mithilfe von Strategie und Autorität.

Aus den 6 Human Design Linien können insgesamt 12 Kombinationen an Profilen abgeleitet werden. Häufig finden sich dadurch auf den ersten Blick gegensätzliche Eigenschaften in einem Profil. Auf den zweiten Blick können wir jedoch erkennen, wie facettenreich wir dadurch sind und wie sich die unbewusste und bewusste Linie in uns ergänzen.

Das Profil ist im Human Design System neben dem Typ, der Strategie und der Autorität einer der wichtigsten Aspekte deiner Lebenschart, um dich und deine Energie besser zu verstehen und kennenzulernen.

Die Linien – Was du nun über sie weißt

Im Ansatz des Holistic Human Design betrachten wir jeden Aspekt der Chart als wertvoll für die Verbindung zu uns selbst und unsere persönliche Weiterentwicklung. Wie du siehst, bringt jede Linie wundervolle Charaktereigenschaften und damit auch individuelle Bedürfnisse mit. Welche Linien der Tore du auch in deiner Chart trägst und welche insbesondere von der Sonne aktiviert sind: Sie dienen dir zum Kennenlernen und besseren Verstehen deiner Eigenschaften, Lernprozesse, Bedürfnisse und Rolle in der Gesellschaft.

Wo auch immer du also in deinem Human Design Experiment stehst: Nutze das Wissen um die Linien, um die Verbindung zu dir selbst zu stärken und gut für dich zu sorgen. Vergiss dabei aber nicht, dass du in deinem eigenen Tempo einen Schritt nach dem anderen machen darfst. Vertraue deinem eigenen Timing. Vertraue dir.

Falls du jetzt das Bedürfnis verspürst, tiefer in deine eigene Human Design Chart eintauchen zu wollen, könnte der Kosmische Kompass – unser umfangreiches, individuelles, schriftliches Reading – der richtige nächste Schritt für dich sein. Trage einfach deine Geburtsdaten ein und bestelle ihn dir hier bequem nach Hause, um dich und deine Energien gemütlich auf der Couch besser kennenzulernen.

[Bildquelle: Priscilla Du Preez via Unsplash]

Fortgeschritten
Lesezeit: 5 Minuten
Die Variablen: Die Bedeutung der 4 Pfeile in der Human Design Chart
Die vier Pfeile in deiner Human Design Chart werden auch Variablen genannt. Diese geben feinfühlige Informationen über dich preis. Tauche tiefer in ihre Bedeutung ein und wage so den nächsten Schritt in deinem Human Design Experiment.

Die Variablen - oft wurde ich schon gefragt, ob ich mal etwas zu ihnen und damit den 4 Pfeilen in der Human Design Lebenschart sagen könnte. Doch mal eben kurz geht das nicht. Warum das so ist und welche tiefen Informationen die Variablen über dein Gehirn, deine Perspektive, deine Verdauung, deine Umgebung und Motivation in sich tragen, das erfährst du in diesem Artikel.

[Dieser Text wurde am 09.07.2024 bearbeitet.]

Keine Lust zu lesen? Hier findest du die passende Podcastfolge:

Was sind die Variablen im Human Design?

Die Variablen sind die 4 Pfeile, die sich neben dem Kopf der Körpergrafik in der Human Design Chart befinden. Im traditionellen Sinne werden dort 2 rote und 2 schwarze Pfeile dargestellt. Je nach Chart-Anbieter kann dies natürlich variieren.

Hier kannst du deine Chart erstellen lassen: Human Design Chart erstellen. In dieser Chart sind die 4 Pfeile jeweils in rosé und schwarz eingefärbt.

Die 4 Pfeile ergeben sich aus der bewussten und unbewussten Sonnen- und Erdaktivierung sowie aus der Aktivierung durch die Mondknoten. So spielen der Stand der Planeten zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen und der Zeitpunkt drei Monate vorher - der Moment, an dem die Seele inkarniert - eine besondere Rolle. Denn diese Informationen bestimmen, welche Informationen in den Variablen verborgen liegen.

Was ich dir an dieser Stelle sagen kann, ist, dass die vier Variablen nur eine vereinfachte Darstellung von etwas sind, was noch viel tiefer geht. Sie sind wie ein System hinter dem System Chart, mit seinen definierten und undefinierten Centern, Toren und Kanälen. Die Variablen eröffnen ein neues, feinfühligeres Universum und bilden damit eine Substruktur der Chart.

➡️ Du möchtest mehr über Human Design erfahren und freust dich über regelmäßige Inspiration, Impulse & Reflexionsfragen? Dann melde dich zu unserem Lightletter an und bekomme all das automatisch in dein Postfach 💌

Human Design Chart mit zwei goldenen Pfeilen links vom Kopf und zwei blauen Pfeilen rechts vom Kopf, die für die Variablen stehen

Human Design Chart: Eine Anleitung für unsere Energie

Doch kommen wir erst einmal wieder zur Human Design Chart. Sie kann uns eine klare Anleitung über unsere Energie geben und wie wir mit dieser interagieren. Oft erkennen wir uns in den Elementen, wie den Centern, dem Typen und Toren, schnell wieder. Diese Elemente formen dann auch die Strategie, mit der wir am besten in den Fluss des Lebens kommen, und die Autorität, unsere Entscheidungsweisheit, durch die wir richtige Entscheidungen für uns treffen können.

Wenn du mehr über die Strategien, die unmittelbar mit den Human Design Typen zusammenhängen, erfahren möchtest, findest du hier auf meinem Blog mehr dazu: Generator, MG, Manifestor, Reflektor, Projektor

Die Chart gibt uns also eine grobe Form, eine Art mechanische Anleitung. Sie bündelt unsere Energien und macht damit das sichtbar, was wir selbst nicht mit dem Auge erkennen können. Umso mehr wir uns in das Human Design Experiment begeben, desto sichtbarer werden die Energien für uns. Wir erahnen plötzlich, dass unser Gegenüber ein definiertes Emotions-Center hat oder die Energie eines Projektors mitbringt.

Genauso erkennen wir, wenn wir Strategie und Autorität folgen, wann wir uns im höchsten Ausdruck, also in unserer Energie, oder eher im Nicht-Selbst, also abseits unserer Energie, befinden.

Die vier Variablen als Substruktur der Human Design Chart

An diesem Punkt eröffnet sich eine neue Ebene - die Ebene der Variablen. Es benötigt ein besonderes Bewusstsein, eine Feinfühligkeit, um sich für dieses Universum zu öffnen.

Im Human Design System, welches ja viel von der englischen Sprache beeinflusst wurde, wird auch von "Awareness" gesprochen. Diese “Awareness” bildet sich vor allem dadurch, dass wir unsere eigene Energie, die wir aus der grobstofflichen Chart mit ihren vielen Elementen ablesen können, leben.

Unser Bewusstsein für uns selbst sowie für die Energien anderer wird geschärft. Dadurch kann sich eine Feinfühligkeit entwickeln, mit der wir auch tiefere energetische Ebenen, wie die Variablen, wahrnehmen können. Denn die Human Design Variablen geben uns gewisse Informationen, durch die wir in Handlungen kommen können, die uns wiederum darin unterstützen, noch einmal mehr unsere grobstoffliche Energie zu erfahren.

Wann das Wissen der Variablen Sinn ergibt

Vielleicht kommst du an einer Stelle in deinem Leben nicht weiter und lebst immer wieder im Nicht-Selbst, obwohl du deine Energie verstehst und auch lebst. Genau an diesem Punkt öffnet sich das Bewusstsein für das Wissen der Variablen. Denn die feinfühligen, detaillierten Informationen unterstützen deinen bisherigen Prozess und bringen dich noch mehr in deine Kraft.

Lebst du jedoch noch nicht dein Experiment, folgst nicht deiner Strategie und Autorität, verstehst und integrierst also die grobstofflichen Informationen deiner Lebenschart noch nicht, dann kann auch das Variablen-Wissen nicht seinen Platz finden. Es wird dann eher dazu dienen, dass du dein Nicht-Selbst noch mehr fütterst und dir plötzlich Regeln aufstellst, die dich weiterhin blockieren und deinen Prozess behindern.

Die Variablen: Ein natürlicher Prozess

Das ist zumindest meine Erfahrung der letzten Jahre, in denen ich viele Menschen mit Human Design begleiten durfte. Deshalb sind die Variablen kein Teil meiner Holistischen Human Design Coaching Ausbildung, in der die Basics der Chart und vor allem der Einstieg in das Human Design Experiment im Fokus stehen. Erst in meiner Experten Ausbildung - Die Variablen, die grundlegende Kenntnisse und die Integration des Wissens in das eigene Leben voraussetzt, gebe ich das Wissen an Holistic Human Design Coaches weiter.

An dieser Stelle ist es mir wichtig zu betonen, dass ich keine Freundin davon bin, zeitliche Grenzen zu setzen. Jede:r von uns ist an einem anderen Punkt, manche gehen schneller in das Experiment und manche fühlen sich auch nach fünf Jahren nicht bereit, tiefer zu gehen. Es gibt hier kein Richtig und kein Falsch.

Folgst du Strategie und Autorität, kann ich an dieser Stelle verraten, dass du das Wissen der Variablen automatisch in dein Leben holst. Denn es ist fast wie ein natürlicher, evolutionärer Prozess, der damit in Gang gesetzt wird, der dich feinfühliger für deine Energie werden und so automatisch auf der Bewusstseinsebene der Variablen ankommen lässt.

Was bedeuten die Variablen im Human Design?

Die Variablen, die 4 Pfeile in der Chart, geben uns Informationen darüber, wie unser Gehirn und unser Verstand funktionieren, welche Supersinne wir haben, mit denen wir uns und die Umwelt wahrnehmen können, was unseren Körper nährt und was uns dazu motiviert, eine äußere Autorität zu werden. Es geht darum, zu verstehen, was unser Verstand leisten und in die Welt bringen kann, wenn er frei von der Verantwortung ist, Entscheidungen zu treffen. Lies den letzten Satz gerne noch einmal, denn er ist sehr bedeutungsvoll.

Die Frage, die sich mit den Variablen im Human Design stellt, lautet: Welchen Beitrag möchte dein Verstand auf dieser Welt leisten?

Vielleicht hast du im Zusammenhang mit den Variablen schon einmal die Begriffe Primary Health System oder Rave Psychology gehört oder gelesen. All dies sind Teile des Variablen-Wissens, wie auch die 4 Transformationen, auf die ich später noch einmal zu sprechen komme.

Neben dem Kopf der Human Design Chart sind links zwei goldene Pfeile und rechts zwei graue Pfeile, jeweils einer zeigt nach links und einer nach rechts. Der obere linke Pfeil steht für das Gehirn, der untere linke Pfeil für die Umgebung. Der obere rechte Pfeil steht für den Verstand, der untere rechte Pfeil für die Perspektive.

Die Variablen: Richtung und Position der Pfeile

Im ersten Schritt kannst du einmal deine Lebenschart zur Hand nehmen und die 4 Pfeile suchen. Jeder Pfeil kann nach links und rechts zeigen, sodass sich daraus 16 mögliche Kombinationen ergeben. Schon allein das lässt uns erahnen, wie tief und feinfühlig das Wissen hinter den Variablen sein muss, denn schließlich ergibt jede Kombination andere Informationen über unsere Energie.

Im zweiten Schritt schauen wir uns an, was die einzelnen Pfeile bedeuten. Und in Schritt 3 nehme ich dich in die Welt hinter den 4 Pfeilen mit, denn die 4 Pfeile allein sind nur eine grobe Zusammenfassung der Energien. Dahinter erwarten uns noch weitere Ebenen, die uns noch individuellere Informationen über uns geben können.

Schritt 1: Linke und rechte Pfeile

Zeigen die 4 Pfeile alle nach links, wird dies code left, und zeigen alle Pfeile nach rechts, code right genannt. Diese beiden Extreme markieren Endpunkte und stehen jeweils für ein anderes evolutionäres Bewusstsein.

So steht code left für ein Bewusstsein, was sich bis 1781 entwickelt hat und auch heute noch existiert. Aus diesem Prozess ist unter anderem auch unser Schul- und Arbeitssystem entstanden. Dieses Bewusstsein ist noch an die "alte" Welt angepasst, welches Struktur und Regeln hervorgebracht hat. Die linken Pfeile geben uns also Struktur, Fokus und Logik mit. Diese Energie ist ebenso ordnend, aktiv, leitend und repräsentiert die Yang-Energie.

Im Gegensatz dazu steht code right, welches sich vor allem mit dem Bewusstseinssprung im Jahr 2027 noch weiter entwickeln wird. Hier finden wir die Perspektive der neuen Zukunft. Die rechten Pfeile bringen Entspannung, Kreativität und Weitsicht mit. Diese Energie ist überblickend, aufnehmend, passiv, sehr verbunden, ganzheitlich und repräsentiert die Yin-Energie.

Mehr über den Bewusstseinssprung im Jahr 2027 findest du in meiner Podcastfolge im Sternenstaub Stunden Podcast: Podcastfolge zu 2027 im Human Design

Zwischen code right und code left finden sich natürlich noch weitere 14 Kombinationsmöglichkeiten, die eine Mischung aus den 4 Pfeilen ergeben. Ich habe beispielsweise 3 Pfeile, die nach rechts zeigen, und einen linken Pfeil. Jede Pfeil-Kombination wird gebraucht. Es gibt keine schlechtere oder bessere Kombination. Es geht, wie immer im Human Design, um das Zusammenspiel der verschiedenen Energien oder, wie bei den Variablen, der Bewusstseinsstufen.

Letztendlich brauchen wir alle Kombinationen und die Zusammenarbeit dieser. Du kannst dir das in etwa wie ein Orchester mit vielen verschiedenen Instrumenten vorstellen, von denen jedes eine andere Klangfarbe hat. Das eine klingt heller, das andere etwas dunkler. Erst das gemeinsame Musizieren macht jedoch den Klang des Orchesters aus und bringt eine wunderschöne Kombination an Tönen hervor, die ein vollkommenes Stück formt.

Es lässt sich jedoch sagen, dass umso mehr Pfeile in deiner Chart nach rechts oder links zeigen, du diese Ausprägung auch mehr spüren wirst. Schau also gerne mal in deine Chart: In welche Richtungen zeigen deine Pfeile? Hast du sogar mehr linke oder mehr rechte Pfeile?

Schritt 2: Die Positionen der 4 Pfeile

Die 4 Pfeile befinden sich jeweils an verschiedenen Positionen. So stehen zwei Pfeile auf der linken Seite und die anderen beiden Pfeile auf der rechten Seite. Jeder der 4 Pfeile steht für einen anderen Aspekt. Die zwei Pfeile auf der linken Seite der Chart sind mit unserem Körper und mit dem Unbewussten verbunden. Die zwei Pfeile auf der rechten Seite der Chart sind mit unserer Persönlichkeit verbunden und fassen die Arbeitsweise des Verstandes und unseren Blick auf die Welt zusammen. Zusammengefasst bedeutet das: Die 4 Pfeile geben dir Informationen über Gehirn, Verstand, Perspektive und Umgebung.

So steht der linke obere Pfeil (meist farbig gekennzeichnet) für unser Gehirn. Er zeigt uns, wie unser Gehirn arbeitet - ob es sehr aktiv ist (nach links) oder eher kreativ und entspannt (nach rechts) - und wie unsere Verdauung funktioniert. Der linkere untere Pfeil (meist farbig gekennzeichnet) steht für die Beziehung zu unserer Umgebung. Er zeigt uns, wie und wo wir uns am wohlsten fühlen. Auch hier gibt uns die Richtung des Pfeils, also nach links oder rechts, wieder Auskunft darüber, wie diese Energie geprägt ist. Dies gilt für alle 4 Pfeile.

Der rechte untere Pfeil steht für unsere Perspektive, wie wir die Welt sehen und auch uns selbst wahrnehmen. Und zu guter Letzt gibt es noch den oberen rechten Pfeil, der für den Verstand steht und und aufzeigt, wie dieser arbeitet, um einen Beitrag auf dieser Welt leisten zu können.

Links neben dem Kopf der Human Design Chart sind zwei goldene Pfeile, über denen Körper steht, und rechts sind zwei graue Pfeile, über denen Geist steht.

Schritt 3: Töne, Farben & Basen - Die 3 Ebenen hinter den Variablen

Wie du nun schon weißt, zeigen die 4 Pfeile entweder nach links oder nach rechts und bringen damit andere Informationen darüber mit, wie die Energie von den 4 Ebenen Gehirn, Verstand, Umgebung und Perspektive gelebt wird. Doch hast du dich auch gefragt, wer oder was entscheidet, in welche Richtung die Pfeile zeigen?

Ich verrate es dir: Es sind die Töne. Hinter den 4 Pfeilen gibt es nämlich noch weitere Ebenen, die individuelle Informationen bereithalten. Gemeinsam mit den Farben (1. Ebene) liegen die Töne (2. Ebene) hinter den Linien der Chart, die beispielsweise unser Profil ausmachen und auch jedem der 64 Tore einen anderen Ausdruck verleihen. Letztendlich wartet also hinter dem "Sichtbaren" der Lebenschart noch eine ganze Welt voller Farben und Töne, die wir entdecken können.

Die Töne schenken uns eine andere Verbindung mit unseren Sinnen, mit denen wir die Welt navigieren. Sie zeigen auch den Kern unseres kognitiven Potenzials auf. So gibt es insgesamt 6 Töne. Ton 1 bis 3 lassen den Pfeil nach links zeigen. Ton 4 bis 6 veranlassen wiederum, dass der Pfeil nach rechts zeigt. Jeder Ton, also egal ob 1, 4 oder 6, unterscheidet sich vom anderen Ton und bringt so eine andere Information mit, die bestimmt, wohin der jeweilige Pfeil zeigt. Die Farben wiederum schenken uns Aufschluss darüber, was wir brauchen, um optimal genährt zu sein und welche Motivation uns durch das Leben trägt. Insgesamt gibt es 6 Farben, die unser Bewusstsein einfärben.

Eine Großaufnahme des Human Design Mandalas, in dem die Linien mit Ziffer 1 bis 6 und darunter die Farben, Töne und Basen zu sehen sind.

Die 4 Transformationen der Variablen

Du siehst, es geht wirklich tief mit den Variablen. Durch die 4 Transformationen bekommen wir jedoch die Möglichkeit, Schritt für Schritt das Wissen hinter den 4 Pfeilen zu erkunden und auch in unser Leben zu integrieren. Wenn wir beginnen, uns für dieses Wissen zu öffnen, durchlaufen wir einen tieferen Prozess der Dekonditionierung und erlauben uns auf allen Ebenen, unsere Einzigartigkeit zu leben.

Die Transformation startet mit der Prämisse, dass wenn wir anfangen, unsere Körper auf die höchste und beste Art und Weise zu umsorgen, wir dann auch den Beitrag leisten können, für den wir hier sind. Die Transformation folgt diesen 4 Schritten und startet auf der unbewussten, körperlichen Seite:

Ein Kreislauf mit Pfeilen, beginnend beim linken oberen Pfeil, dann linker unterer Pfeil, dann rechter unterer Pfeil, dann rechter oberer Pfeil.

Die Transformation wird besonders stark sein, wenn wir niemals gelernt haben, was es bedeutet, wirklich auf individuelle Art und Weise umsorgt zu sein. Je mehr du dein Design lebst, desto feinfühliger wirst du. Letztendlich ist es eine Art "Aufwachen" und ein Bewusstseinssprung. Du kennst es wahrscheinlich: Ist dieses Bewusstsein einmal da, gibt es keinen Weg zurück.

Im Human Design geht man generell davon aus, dass die meisten Menschen ihr volles Potenzial gar nicht erreichen, da sie nie gelernt haben, ihrer Einzigartigkeit zu vertrauen. Durch das Verständnis und die Anwendung des Wissens der Farben und Töne, die hinter den Variablen liegen, wird eine neue Ebene des Potenzials freigegeben. Vor allem für Kinder ist dieses Wissen von großer Bedeutung, da sie damit in ihrer Einzigartigkeit direkt unterstützt werden können.

Mehr über die 4 Transformationen kannst du dir im Sternenstaub Stunden Podcast anhören: Zur Podcastfolge "Tiefe Transformation mit den Variablen im Human Design"

Einzigartige Human Design Charts durch die Variablen

Das Wissen rund um die 4 Transformationen ist unglaublich vielschichtig und komplex. Und doch folgt es einem intuitiven Verständnis, wenn man sich für dieses System öffnet. Wie bei allem im Human Design geht es um eine Kombination aus dem tiefen Verständnis und der Bereitschaft, mit diesem Wissen zu experimentieren und es am eigenen Leben anzuwenden.

Es ist zudem unglaublich, welche Welt hinter den vier Variablen verborgen liegt und welch individuelle Informationen sich daraus ergeben. Vielleicht kannst du dir nun vorstellen, dass es wirklich zwei Milliarden komplett verschiedene Human Design Charts gibt. Schließlich ändern sich die Töne, Basen und Farben viel schneller, teilweise minütlich, als andere Elemente der Chart. Je nach Geburtszeit entsteht so eine wirklich sehr individuelle Lebenschart.

Der Einfluss der Variablen auf Erwachsene und Kinder

Als Erwachsene sind wir oft gesellschaftlich konditioniert. In der Übersetzung heißt das, dass wir Muster, Regeln und Gewohnheiten auferlegt bekommen haben, die einen Schatten über unsere eigentliche Energie werfen.

Im Human Design findest du einen Ansatzpunkt, den Mantel der Konditionierung abzulegen und in die Heilung zu kommen. Wirst du, obwohl du dein Design lebst, immer wieder ausgebremst, kannst du den zweiten Schritt in Richtung Variablen wagen. Sie geben dir noch einmal individuelle Informationen darüber, wie du besser in die Handlungen kommen kannst, die dich unterstützen.

Human Design für Kinder

Doch es muss ja gar nicht erst so weit kommen, dass wir voller Konditionierungen und Anpassungen stecken. Der Begründer von Human Design, Ra Uru Hu, hat einmal gesagt, dass Human Design für die Kinder dieser Welt gemacht ist. Und tatsächlich, sobald wir Human Design kennenlernen und somit auch die Charts unserer kleinen Erdenbürger:innen, können wir sie darin unterstützen, in ihre Kraft zu kommen und ihr einzigartiges Potenzial bereits vollkommen auszuleben.

Kinder kommen mit einem starken Bewusstsein auf die Welt, was für sie gut ist und was zu ihnen passt. Sie bringen eine emotionale und spirituelle Intelligenz mit, die ihnen dabei hilft, zu sein, wie sie sind - und nicht anders. Erst durch Anpassungen von außen werden sie zu den konditionierten Erwachsenen, die ihre Energie erst wiederentdecken "müssen". Human Design kann Kinder darin bestärken, mehr in ihre Energie zu kommen und so bestimmte Limitierungen gar nicht erst in ihr Leben treten zu lassen.

Das Wissen hinter den Variablen kann an dieser Stelle besonders hilfreich sein. Statt dem Kind etwas aufzulegen, was ihm nicht entspricht, können wir es dank der Informationen der 4 Pfeile in seinem kognitiven Bewusstsein und der Ausbildung seines Gehirns und seiner Wahrnehmung unterstützen.

Die Variablen - Was du nun alles über sie weißt

Wie du nun weißt, sind die vier Variablen nur eine grobe Darstellungsweise von sehr feinfühligen und individuellen Energien. Dahinter liegt die Welt der Farben, Töne und Basen. Das Wissen hinter den Variablen öffnet sich dann, wenn unser Bewusstsein bereit dafür ist. Meist ist dies ein automatischer Prozess in unserem Leben, wenn wir unser Design kennen und unserer Strategie und Autorität folgen.

Sind wir nicht bereit für dieses Wissen, können daraus Limitierungen entstehen, weil wir denken, etwas so oder so machen zu "müssen". Doch es geht nicht ums Müssen, sondern um das Spüren und Experimentieren. Wie fühlt sich diese neue Information für dich an? Geht sie mit dir in Resonanz? Was ändert sich in deinem Leben, wenn du das neue Wissen über deine Energie anwendest und verkörperst?

Vier Pfeile, vier Prozesse

Die Variablen bestehen aus 4 Pfeilen, die jeweils nach links oder rechts zeigen können. Daraus resultieren 16 Kombinationsmöglichkeiten, die jeweils Informationen mit sich bringen. Etwa darüber, wie unser Gehirn und unser Verstand funktionieren, welche Supersinne wir haben, mit denen wir uns und die Umwelt wahrnehmen können, was unseren Körper nährt und was uns dazu motiviert, eine äußere Autorität zu werden.

Gehen wir mit den Variablen in Prozess, begegnen uns die 4 Transformationen. Dies ist eine Art Reihenfolge, durch die wir die Informationen der Pfeile nach und nach in unser Leben integrieren können. Diese vier Prozesse können zudem in weitere Schritte eingeteilt werden, durch die wir die Pfeil-Energien besser kennenlernen können.

Sind die Variablen ein Muss im Human Design?

Die Variablen sind ein optionales Wissen. Sie sind kein Muss, um deine Energien wirklich verstehen zu können, sondern vielmehr ein Prozess, der eh angestoßen wird, wenn du Strategie und Autorität lebst.

Wie weit bist du gerade in deinem Human Design Experiment? Lebst du deine Energie, deine Strategie und Autorität? Spürst du, dass du bereit für das Wissen hinter den Variablen bist?

Spüre einmal tief in dich hinein. Was macht dieser Artikel gerade mit dir? Wenn du dich dazu bereit fühlst, tiefer in die Variablen einzutauchen, dann kann ich dir die All About Human Design Experten Ausbildung - Die Variablen empfehlen.

Ansonsten darfst du dich gerade einmal zurücklehnen und dir bewusst machen, dass du genau an dem Punkt stehst, an dem du richtig bist. Du musst nicht den nächsten Schritt gehen. Viel wichtiger ist das Experiment mit den Energien, die du bisher durch deine Lebenschart kennengelernt hast. Alles kommt zur richtigen Zeit. Vertraue deinem inneren Timing und folge deiner Strategie und Autorität. Sie weisen dir deinen Weg.

[Bildcredit: Agus Monteleone (Unsplash)]